Die Fugen zwischen den einzelnen Bretter wurden erst mit Bleistift dünn vorgezeichnet und dann mit einer Dreikantfeile “plastisch nachgearbeitet
Auf den folgenden Fotos ist das Holz noch im “Rohzustand” zu sehen.
Erst nachdem ich die Motortrennwand bereits fertig hatte, mußte ich feststellen das die dem Bausatz beiliegende, als Vorlage benutzte Trennwand, nicht dem Original entspricht.
Meine Begeisterung darüber hielt sich in Grenzen :-((. Nach einigen Kraftausdrücken begann ich noch einmal von vorne. :-)))
Die Bretterfugen wurden mit einer Dreikantfeile herausgearbeitet.
0,6mm Löcher für die noch einzusetzenden Nieten
Erste Stellprobe auf dem Rahmen.
Nachbau und daneben das Originalteil, Diesem wurden bereits die Einfülldeckel herausgetrennt. Ich werde sie wohl später wieder benutzen.
Gut das es Laubsägen gibt. Als Vorlage dient das Originalteil.
Ich war einmal ein Holzlineal.
Im Bild rechts ist das Holz links bereits behandelt und dem Original Holzboden angepasst. Rechts davon die Trennwand noch im Rohzustand.