Alfa 179C

Historie, Technische Daten etc.

Alfa Logo_1
fiat_wappen

Alfa Romeo Seit 1986 eine Automobil-Marke im Fiat Konzern)

Das  Stammwerk, welches später zu Alfa Romeo wird, wurde bereits im Jahre 1906 im Bezirk
Portello nahe Mailand erbaut. Offizielles Gründungsdatum von Alfa Romeo ist aber erst das Jahr 1909/10, als Geschäftsleute aus der Lombardei die Aktienmehrheit übernahmen
Neben Autos wurden auch Traktoren Lokomotiven, Baummaschinen, Kompressoren, Schiffs- und Flugzeugtriebwerke gebaut. 
Nach dem Börsenkrach 1929 schien das Ende der Firma gekommen, aber 1933 sprang der Staat ein und die Firma wurde in die staatliche IRC  Gruppe eingegliedert.
Nach wirtschaftlichen Problemen wurde Alfa Romeo 1986 vom Staatsunternehmen an den FIAT Konzern verkauft.

Das zweigeteilte Wappen zeigt auf der linken Seite ein rotes Kreuz. 
Daneben eine Schlange mit Drachenkopf die ein Kind verschlingt.

1950 wurde Alfa Romeo, in der neu gegründeten Forem1, mit  Guiseppe Farina auf Anhieb Weltmeister.1951gewann man mit 
Juan Manuel Fangio ein weiteres mal die Weltmeisterschaft


Formel 1  Alfa Romeo 179C anno 1981

Der  Alfa Romeo 179C war eine direkte Weiterentwicklung des Typs 179.  Es gab in ihn als 179  -B, C ( siehe Alfa Romeo 179 ), D,  E
Das Chassis stammte von Alfa Romeo.  
Die Leistung des 3,0 liter V12  60° Motors betrug 520 PS bei 12000 U/min. 

Ein Garant für gute Bodenhaftung war das sogenannte  ground effect concept, beim dem bewegliche seitliche Schürzen ein unkontrolliertes Eindringen von Luft in den 'Unterboden' verhinderten. 
Eingesetzt wurde der Typ  179C, in der traditionellen Rennfarbe  ROSSO ALFA, erstmals in der Saison 1981 eingesetzt mit den Fahrern Bruno Giacomelli und Andrea de Cesaris.
Ab 1982  kam ein complett neuer Typ 182 zum  Einsatz 
 

Home | MTB | Modellbau | Modellbau Info | McLaren MP4/2C | Moto Guzzi V850 | Tyrell six wheeler | Ferrari F2002 | Fiat 806 | Alfa 179 | Alfa 179C | Fiat Mefistofele | Ferrari 641/2 | Deko/Zubehör | Diverses | Impressum |