Baubericht etc. und Bilder
Der Bau unterscheidet sich nicht wesentlich vom Bau des Alfa Romeo 179, die Baubeschreibung und Bilder vom Bau findest DU unter Seite Bau Alfa 179 Der Bausatz ( mod. 182 / 1:12 ) stammt von der Firma PROTAR, ( ist heute praktisch nicht mehr zu bekommen ) die Anzahl der Bauteile ist sehr hoch, die Bauanleitung ist in Ordnung. Die beiliegenden Reifen sind viel zu schmal, dafür habe ich keine Lösung gefunden. Am fertigen Modell ist dieses gottseidank nicht gleich zu sehen. Es lagen ebenfall MARLBORO Decal bei, genau wie beim Protar Bausatz des Alfa 179. .
Beim öffnen der Schachtel gab es eine Überraschung. Es lagen zwei Karosserien bei. Eine "normale" und eine Durchsichtige FULL VIEW.' ( siehe Fotos unten ). Die normale Karosserie war ziemlich verzogen, aber ich habe die Karosseriehälften mit dem Unterteil verschraubt, und und bereits vorher die oberen Hälfen zusammengeklebt, dadurch bleibt am fertigen Modell alles an seinem Platz. Der Überrollbügel wird, vor dem Verschrauben der oberen Chassis Hälfte mit dem unteren Chassis, lose von unten durch die Öffnung gesteckt und hinterher von außen ausgerichtet. Mit etwas Geduld und Mühe steht am Ende ein sehr schönes Modell in der Vitrine. Die Passgenauigkeit ist bei diesem Bausatz vielleicht nicht ganz so gut wie bei Tamiya, aber ich habe schon viel schlechtere Bausätze ( Metall Bausatz FIAT 806 ) von PROTAR zusammengebaut. Selbst nach langer Suche im Internet habe ich kaum Bilder, zweck näherer Details, zum Alfa Romeo 179C gefunden.??? Ich werde demnächst einmal in meiner Zeitschriften Sammlung auf die Suche gehen !!! Schaun wir mal. Nachttrag: Heute anno 2016 gestaltet sich die SUCHE im Internet viel einfacher.
|