Alle Schrauben wurden wenn möglich durch “Sechskant Maschinenschrauben” ersetzt. Alle Schraubenlöcher wurden vorher mit einem 1,1 mm Bohrer vorgebohrt und dann mit einem Gewindebohrer M 1,4 mm nach geschnitten.
Am Leiterrahmen wurden im vorderen Bereich fehlende Nieten ergänzt. Die angegossenen Nieten und Schraubenköpfe habe ich entfernt und durch richtige Nieten und Sechskantschrauben ersetzt. (Die angegossen Nieten / Schraubenköpfe erschienen mir etwas zu klein, ich hatte die Befürchtung das sie nach dem lackieren nicht mehr zu sehen sein würden) Die vordere Querstrebe am Leiterrahmen habe ich durch einen dünneren Neubau ersetzt. Die zweite Querstrebe wurde nach oben versetzt um Platz für den korrekten Einbau der Reibungsdämpfer zu schaffen. Der Leiterrahmen wurde zuerst mit Schwarz glänzend lackiert. (sah sehr nach “ Spielzeug “ Modell aus) Habe dann im zweiten Anlauf das ganze mit Schwarz Seidenmatt lackiert. Nicht nur den Leiterrahmen sondern auch die Reibungsdämpfer. Gefällt mir schon besser.
Die Blattfedern wurden wie im Original “ umwickelt ”. Beim Einbau hinten wurde die Einbaulage dem Original angepasst. d.h. Die Aufhängungspunkte der Blattfedern wanderten über den den Leiterrahmen.
Der Bremshebel / Schalthebel wurde wie im Original durchlöchert.
|