Die Federung

Bau der Blattfedern, der Reibungsdämpfer und der Vorderachse.

Blattfeder_0

Im Original sind die Blattfedern mit einen “Schutz” ummantelt..

Ich habe dazu “Sternzwirn” 3-fach-Garn benutzt. Die im Original vorhandene Alterung habe ich mit Hilfe sehr stark verdünnter braun/grauer Farbe nachgestellt.

Sternzwirn_1
Blattfeder_2 Blattfeder_1
Blattfeder_3

Die Einzelteile der Reibungsdämpfer

Dämpfer_1
Dämpfer_2

Aufgereiht zum lackieren.

Eine Blattfeder, das ganze 8 mal :-)))

Dämpfer_3

Die Vorderachse nimmt Gestalt an.

Front_Achse_1

Links kann man die vorgenommene “Alterung” der Ummantelung erkennen.

Front_Achse_3
Front_Achse_2
Rear_Dämpfer_2

In der Bauanleitung Abschnitt 8 ist der Einbau nicht richtig wiedergegeben. Beide Befestigungen gehören nach unten. Siehe original Fotos der Vorderachse.

Die im Bild verbauten Messingschrauben sind inzwischen alle durch  Stahlschrauben ersetzt.

Rear_Dämpfer_1
Rear_Dämpfer_3

ACHTUNG !! Die Bauanleitung gibt die Lage und die “Anzahl” der Reibungsdämpferpakete nicht richtig wieder, Ich habe ausgiebig im WWW gegoogelt und meine das mein Einbau weitestgehend dem Original entspricht.

siehe dazu die Seite “Leiterrahmen”, dort habe ich die Reibungsdämpfer entsprechend dem Original eingebaut.

Home | MTB | Modellbau | Modellbau Info | McLaren MP4/2C | Moto Guzzi V850 | Tyrell six wheeler | Ferrari F2002 | Fiat 806 | Alfa 179 | Alfa 179C | Fiat Mefistofele | Ferrari 641/2 | Deko/Zubehör | Diverses | Impressum |