Normalerweise baue ich meine Bausätze weites gehend “ aus dem Karton” (bis auf die Motorverkabelung), die ich immer durch eine eigene ersetze. Karosseriearbeiten / Änderungen beschränken sich eigentlich auf ein sauberes Arbeiten / entgraten, enthalten aber keine “ Eigenbauten”. Bei diesem Bausatz bin ich meinem Vorsatz untreu geworden und habe umfangreiche Änderungen vorgenommen.
Nicht alle sind zu meiner Zufriedenheit ausgefallen, bin aber der Meinung das ich näher am Original bin. :-))). z.B. habe ich alle Schlitzschrauben wenn möglich durch Sechskantschrauben ersetzt, Wichtig ist hierzu das nötige Werkzeug, dazu gehören passende Bohrer 1,1mm für die Gewindelöcher, Gewindebohrer M1,4mm und ein Maul-Steckschlüssel für die Sechkantschrauben. Alle Zündkerzen Kabel wurden neu selbst angefertigt, der Fahrersitz wanderte in die Grabelkiste und wurde durch einen Selbstbau ersetzt.(entspricht noch nicht genau dem Original :-( ) Den Kühler habe ich überarbeitet und ebenfalls dem original angepaßt. Der dem Bausatz beiliegende Plastikholzboden wurde aus Echt-Holz nachgebaut, diverse angedeutete Nieten wurden durch Messingnieten, summierte sich auf ca. 350 Stück, ersetzt usw.. Da es im www sehr viele Bilder zum Fiat Mefistofele gibt, sind mir einige Details aufgefallen die im Bausatz nicht richtig wiedergegeben sind, Ich habe versucht wo es mir möglich war diese offensichtlichen Fehler zu beheben. Betrifft z.B. die vordere und auch die hintere Aufhängung der Reibungsdämpfer. Am Motor habe ich fehlende Teile ersetzt z.B die fehlenden Vergaserflansche und die “Messinghalterung samt Stehbolzen für die Kupferrohre.
|