Kawasaki Z1300

Bereits 1878 gründete Shozo Kawasaki eine Schiffreparatur- und Instandhaltungswerft. Heute ist Kawasaki ein Konzern  mit über 40000 Mitarbeitern.
Gefertigt werden Gasturbinen, Schiffe, Flugzeuge, Bagger, Kräne, Industrieanlagen und  Motorräder
1975 begann der offizielle Kawasaki einstieg in Deutschland
.

Nach fünf Jahren Entwicklung, Kosten etwa 8 Millionen, entstand die Kawasaki Z1300 welche 1979 auf dem Markt erschien.
Heraus kam ein Motorrad mit Sechszylinder 4-Takt Motor, wassergekühlt mit 1286 ccm, Elektro Starter und ca. 120 PS  bei 8000 Umdrehungen.
( in Deutschland auf Grund der damaligen Selbstbeschränkung nur 100 PS )
Das ganze verbaut in einem Doppelschleifen Rohrrahmen der mit Knotenblechen versteift war.
Die Kraft des Motors wurde mittels Kardanwelle an das Hinterrad übertragen.
Doppelte Scheibenbremse vorn und eine Scheibenbremse hinten sorgten bei der  fahrfertig 330 kg schweren Maschine für die nötige Verzögerung.
Die Höchstgeschwindigkeit lag bei 225 km/h
Für 12000 DM konnte sie beim Händler erworben werden.

Das Konzept mit Wasserkühlung, 3 hydraulischen Scheibenbremsen, stabiler Rohrrahmen und schwere Kardanwelle trieben das Gewicht in die Höhe.
Gedacht als Konkurrenz Model für die ebenfalls mit einem 6-Zylinder Reihenmotor ausgerüstete Honda CBX1000 war sie letztendlich zu schwer
 und wurde dann als Tourer / Reisemotorrad angeboten.

Kawasaki Z1300 von 1979/1983

Preis  12000 Mark
Die Maschine wurde elf Jahre lang produziert

Technische Daten

Doppelschleifen Rohrrahmen verstärkt mit diversen Knotenblechen
Gewicht fahrfertig 330 kg
Tankinhalt 27 ( US 21 ) Liter
Wassergekühlter ( 3,6 liter) 6- Zylinder Reihenmotor  ( 4,5 / 6,2 liter Öl )
Hubraum   1286 ccm
Drei Mikuni Doppel Vergaser
Leistung 100 / 120 PS bei 8000 Umdrehungen
6 in 2 Auspuffanlage
Zwei hydraulische Scheibenbremsen 260 mm vorn
Eine hydraulische Scheibenbremse 250 mm hinten
5-Gang Getriebe
Kraftübertragung mittels Kardanwelle ans Hinterrad
Beschleunigung 0-100 km/h ca. 4,0 sec.
Höchstgeschwindigkeit über 225 km/h

Seite_links_00
Home | MTB | Modellbau | Modellbau Info | McLaren MP4/2C | Moto Guzzi V850 | Tyrell six wheeler | Ferrari F2002 | Fiat 806 | Alfa 179 | Alfa 179C | Fiat Mefistofele | Ferrari 641/2 | Deko/Zubehör | Honda CB750 Four | Kawasaki Z1300 | Diverses | Impressum |