Stöberhai

Von Bad Sachsa
zum STÖBERHAI.

Start ist in Bad Sachsa am Pfaffenberg Parkplatz.
 Von hier geht es hoch zum Stöberhai, dieser Horchposten des “Kalten Krieges” befindet sich bereits im Abriss.
Weiter geht es dann in  Richtung Braunlage. Die Straße wird am Parkplatz überquert und gleich wieder links den "GUT fahrbaren Singletrail" Richtung Oderhaus. 
Singletrail  ist NASS, zugewachsen und voller mannshoher Brennnessels etc. :-)))
An der Odertaler Sägemühle kurze Rast bei Kaffee
und Kuchen. Über den Campingplatz und dann entlang
des Odertaler Stausees, über die Campingplätze,  bis
zur Staumauer. Ein Stück zurück und dann rechts den
langen Anstieg zum Jagdkopf. Kurz dahinter dann
rechts abgefahren, wie sich später herausstellt nicht
nach Bad Sachsa sondern nach Wieda :-(( . Haben
Schwierigkeiten uns zu Orientieren. An der Blank Schmiede den langen Anstieg durch das Ziegental  genommen
dann links Richtung Bad Sachsa durch das Ostertal.
Von hier abgefahren zurück zum  Pfaffenkopf Parkplatz
in Bad Sachsa.

Der Stöberhai im Mittelgebirge Harz ist mit etwa 720 m ü. NHN der höchste  Berg des Südharzes im gemeindefreien Gebiet Harz des niedersächsischen  Landkreises Osterode am Harz. Wikipedia

Der Jagdkopf ist ein 603,1 m ü.NHN hoher Berg im deutschen Mittelgebirge  Harz. Er liegt zwischen Wieda und Zorge im gemeindefreien Gebiet Harz  des niedersächsischen Landkreises Osterode am Harz. Wikipedia

Die Odertalsperre ist eine Talsperre im Harz. Sie liegt oberhalb von Bad Lauterberg im Landkreis Osterode in Niedersachsen und staut den Fluss Oder. Die Talsperre wurde nach dreijähriger Bauzeit im Jahr 1934 in Betrieb  genommen. Eigentümer und Betreiber der Odertalsperre sind die Harzwasserwerke. Wikipedia

Höhenprofil_1
Home | MTB | Die Winzenburg | Hohe Schanze | Burg Freden | Burgen | Brocken | Beleuchtung | Dreck Tour | MTB Info | Apenteichquelle | Stöberhai | Radon Slide 160 | Modellbau | Diverses | Impressum |