Derzeit werden immer mehr Räder mit Einfach bzw. Zweifach Kurbel vorne angeboten. Dazu gehören gerade auch die hochpreisigen Räder. (Diese sind für Profis aber auch für Hobby Mountainbiker interessant). Während die Profis die Übersetzungen für jede Gelegenheit anpassen, ist das für die Hobby Biker nicht möglich. Den Übersetzungen mit kleinen Gängen fehlen die großen Übersetzungen, welche man z.B. auf “Waldautobahnen” und bei schnellen Abfahrten nutzen könnte. Dazu habe ich eine interessante Tabelle in der Quelle MOUNTAINBIKE 5/16 gefunden. Mein Favorit als begeisterter Hobby Mountainbiker ist die 3x10 von SRAM, mit der gibt es für alle Gelegenheiten die passende Übersetzung. Alle anderen sind nur ein krampfhafter Versuch die 3x10 (von früher) irgendwie mit Einfach bzw. Zweifach Kurbel annäherungsweise zu erreichen. Wenn ich mir in diversen Fachzeitschriften veröffentlichte Artikel dazu anschaue, werde ich das Gefühl nicht los das die Industrie am Kunden vorbei produziert, was scheinbar auch zu einer gewissen Kaufzurückhaltung führt. Die immense Vielfalt an Neuerungen verunsichert mich und ich verschiebe meinen Kauf in die Zukunft. Beispiele gefällig. Rad Größen von 26” über 27,5” bis 29”. Plus Formate, Schaltungen Einfach (28, 30 Zähne), Zweifach (38/26, 39/26, 34/24 Zähne) dazu 1X11, 2x11 in diversen Abstufungen. In der Vergangenheit wurde die Erweiterung der Übersetzungen als Fortschritt verkauft, heute will man uns vom Gegenteil überzeugen :-((. Auch die Radgewichte steigen seit einiger Zeit deutlich in Richtung 12kg und darüber. Nach Rädern unter 11kg muß man lange suchen.Das Ganze natürlich bei gestiegenen Preisen :-)). Ein Schelm wer böses Denkt. Beim fahren ist das größere Gewicht sicherlich nicht zu spüren, auf ausgedehnten Trage Passagen sieht das aber anders aus. Ich habe bestimmt noch einiges Vergessen.
|