Einige Bilder vom Bau der Windkraftanlage zwischen Wispenstein und Freden. Anfang Feb.16 kam es zu einem Riss im Flügel. Seitdem steht die Anlage still
http://dialogwindkraft.de/?p=934
Windkraftanlagen wie Z.B. die Enercon E82 sind für Nennwindgeschwindigkeiten bis ca. 12 Meter pro Sekunde ausgelegt das entspricht (43 km/h, Beaufortskala 6: starker Wind). Bei erreichen der Nennleitung wird die Anlage abgeriegelt.
FAZIT: Eine Windkraftanlage liefert nie mehr Leistung als die Nennleistung. Bei halber Nennwind- geschwindigkeit jedoch nur noch ein Achtel der Nennleistung. oder 12,5% der Nennleistung. Die installierte und die tatsächliche Leistung übers Jahr differieren stark. Deshalb ist die bei Windanlagen oft benutzte Kennzahl der installierten Leistung irreführend.
Für Gesamtdeutschland liegt die eingespeiste Leistung bei 16,2%. der installierten Leistung. Stand 2012. Fazit rein rechnerisch produziert jeder Windpark nur 16,2% der installierten Leistung
Es beginnt mit dem Bau des Fundaments
Gegengewichte für den Baukran. Jeder einzelne Block wiegt 12,5 Tonnen. In Summe mehr als 337Tonnen
Einzelne Segmente
Enercon E82
Windkraftanlagen im Wandel der Zeit
“Heute” und “Gestern”
Diese Anlage steht in der Feldmarkt in der Nähe von Naensen.
Detail am Maschinenhaus
Windkraftanlagen wie Z.B. die Enercon E82 sind für Nennwindgeschwindigkeiten bis ca. 12 Meter pro Sekunde ausgelegt das entspricht, = 2MW Leistung. (43 km/h, Beaufortskala 6: starker Wind). Bei erreichen der Nennleitung wird die Anlage abgeriegelt.